Nachhaltigkeit im Büro: 11 Tipps, die deinen Arbeitsplatz sofort grüner machen
Wie sogar dein Homeoffice schnell und einfach zur Öko-Oase wird – das verraten wir dir hier. Gerne mit den Kolleg*innen teilen!
Wie sogar dein Homeoffice schnell und einfach zur Öko-Oase wird – das verraten wir dir hier. Gerne mit den Kolleg*innen teilen!
Sie klären auf, berühren und inspirieren: Dokus über Nachhaltigkeit. Hier stellen wir 13 Filme vor, die unterschiedliche Blickwinkel beleuchten, neue Perspektiven eröffnen und definitiv auf deine Must-See-Liste gehören.
Dreihundertdreiundzwanzig. So viele E-Nummern verstecken sich in unseren Lebensmitteln: Lecithin, Speisefettsäuren, Monoglutamat – hast du alles schonmal gehört. Aber weißt du auch, welche dieser Zusätze deine Gesundheit belasten und welche wirklich unbedenklich sind?
Sie decken Schadstoffe in Kosmetika auf, pflanzen Bäume oder helfen dir, Lebensmittel vor der Tonne zu retten – grüne Apps sind eine tolle Ergänzung für deinen nachhaltigen Alltag. Hier stellen wir dir 9 von ihnen vor, die dir dein Leben erleichtern oder dir helfen, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Eine Kreditkarte Plastik pro Woche – du nimmst mehr Kunststoff auf, als du wahrscheinlich denkst, nämlich ca. 260 Gramm, die Jahr für Jahr durch deinen Blutkreislauf zirkulieren. Was das Zeug hier anstellt und wie du dich schützen kannst, erfährst du im Folgenden.
Sonnencremes sollen unsere Gesundheit schützen, tun es aber nur mittelmäßig. Denn: Viele tauschen ein Risiko (Hautkrebs) gegen andere Risiken (Hormonprobleme) aus. Hier erfährst du, wie du endlich eine richtig gute Sonnencreme findest!